Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben ffhlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts speichefrn, wenn Sie zum ersten Mal eine unserer Webseiten besuchen.
Wir verwenden Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website eine gute Erfahrung zu bieten,f und ermöglicht uns auch, die Website zu verbessern. Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät wiederzuerkennen, sodass Sie bei einer Aufgabe nicht mehrmals dieselben Informationen eingeben müssen. Sie erkennen auch, wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort angegeben haben, sodass Sie dies nicht für jede von Ihnen besuchte Webseite tun müssen. Sie messen auch, wie viele Personen unsere Websites nutzen, damit wir die Nutzung vereinfachen und sicherstellen können, dass genügend Kapazität vorhanden ist, um die Website schnell zu machen.
Bestimmte Cookies enthalten persönliche Informationen. Wenn Sie beispielsweise beim Anmelden auf eine Schaltfläche „Anmelden speichern“ klicken, speichert ein Cookie Ihren Benutzernamen.
Die meisten Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Sie erfassen allgemeinere Informationen, z. B. wie Benutzer auf unsere Websites gelangen und sie verwenden, oder den allgemeinen Standort eines Benutzers.
Welche Cookies verwenden wir?
Im Allgemeinen erfüllen unsere Cookies bis zu vier verschiedene Funktionen:
Unbedingt erforderliche Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Warenkorb zu verwenden oder elektronische Rechnungsstellungsdienste zu nutzen.
Analyse-/Leistungs-Cookies. Dies sind Cookies, die es uns ermöglichen, die Anzahl der Besucher dieser Website zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, wenn sie sie verwenden. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.
Funktionale Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Ihr Gerät wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Namen zu begrüßen und sich an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl).
Tracking cookies. Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung für Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben.
Verwendet noch jemand Cookies auf unserer Website?
Bitte beachten Sie, dass Dritte (darunter beispielsweise Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analysedienste) ebenfalls Cookies auf unserer Website verwenden können. Beispielsweise können Werbetreibende ein Profil verwenden, das sie auf Websites erstellt haben, die Sie zuvor besucht haben, um Ihnen während Ihres Besuchs auf unserer Website relevantere Werbung zu präsentieren.
Wir haben keine Kontrolle über Cookies von Drittanbietern.
Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Performance-Cookies oder Tracking-Cookies.
Cookies von Drittanbietern können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren; Sie können nur für statistische Analysen verwendet werden, um Ihnen beispielsweise Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind und mehr darüber erfahren möchten, wie Werbetreibende diese Arten von Cookies verwenden, oder sich dafür entscheiden möchten, sie nicht zu erhalten, besuchen Sie bitte www.youronlinechoices.eu Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind und mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices/.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die entsprechende Website des Drittanbieters gehen und sich dort abmelden.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Deaktivierung von Werbe-Cookies von Drittanbietern weiterhin Werbung erhalten, wenn Sie die Website nutzen, diese Werbung wird jedoch nicht auf Sie zugeschnitten.
Wie man Cookies kontrolliert und löscht
Wir werden keine Cookies verwenden, um persönlich identifizierbare Informationen über Sie zu sammeln.
Wenn Sie jedoch die von unserer Website oder einer anderen Website gesetzten Cookies einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen tun. Die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser sollte Ihnen sagen, wie Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren können, die es Ihnen ermöglicht, das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen.
Alternativ können Sie www.aboutcookies.org besuchen, das umfassende Informationen darüber enthält, wie Cookies in einer Vielzahl von Browsern eingeschränkt oder blockiert werden können. Dort finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können, sowie allgemeinere Informationen zu Cookies.
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE MÖGLICHERWEISE NICHT AUF ALLE ODER TEILE UNSERER WEBSITE ZUGREIFEN KÖNNEN, WENN SIE IHRE BROWSEREINSTELLUNGEN VERWENDEN, UM ALLE COOKIES (EINSCHLIESSLICH ESSENTIELLER COOKIES) ZU BLOCKIEREN.
Quelle: https://informationskanal.com/cookie-policy